Behinderung partnersuche
Inhalt
Wir erfragen im Rahmen unserer Partnervermittlung für Menschen mit Behinderungen und Erkrankungen von allen unseren Mitgliedern, ob sie gerne eine Partnerschaft oder Freundschaft mit einem Menschen mit Behinderung oder Erkrankung eingehen möchten. Bei der Vermittlung können wir so gewährleisten, dass eine Akzeptanz behinderung partnersuche ist und Ablehnungen vermieden werden können.
Dies ermöglicht Menschen mit Behinderungen und Erkrankungen bei Gleichklang eine ebenso effektive wie entspannte Partnersuche und Freundschaftssuche. Um eine effektive Partnersuche zu ermöglichen, erheben wir ebenfalls den Schweregrad einer Erkrankung oder Behinderung z. Angewiesenheit auf den Rollstuhl und die Akzeptanz hierfür.
So wird auch bei schweren Erkrankungen oder Behinderungen gewährleistet, dass die vorgeschlagenen Personen hierfür eine Akzeptanz aufweisen. Die Mehrheit der Gleichklang-Mitglieder haben keine Behinderung oder Erkrankung.
Wir vermitteln auch nicht spezifisch behinderte Mitglieder oder erkrankte Mitglieder an andere Mitglieder mit Behinderungen oder Erkrankungen.
Vielmehr legen wir das Akzeptanzprinzip zugrunde, sodass behinderte und behinderung partnersuche behinderte Mitglieder auf der Basis wechselseitiger Akzeptanz ebenfalls zueinander finden können. Dies unterscheidet Gleichklang von Single-Börsen, die sich nur an Behinderte richten.
Singles mit Behinderungen und Erkrankungen erreichen auf diese Art und Weise bei Gleichklang hohe Aussichten für eine erfolgreiche Partnersuche.
Ebenfalls ist es bei Gleichklang für Menschen mit Behinderungen und Erkrankungen besonders gut möglich, Freunde zu finden.