Partnervermittlung für chronisch kranke
Foto: Screenshot iTunes. Das Swipe-Prinzip hat die Welt erobert. Man kann damit Hunde, Kunstwerke, Adoptivkinder und noch vieles mehr suchen und finden — und nun auch Menschen, die unter der gleichen Krankheit leiden.
Mit ihr sollen Chroniker gezielt jemanden zum Austausch finden. Dahinter steckt die Versandapotheke DocMorris.
Handycap Singlebörsen für behinderte Singles im Test 08/
Laut der Nationalen Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen NAKOS gibt es in Deutschland zwischen Nach Ansicht der holländischen Versandapotheke DocMorris gibt es aber Bedarf für mehr. Der Nutzer legt ein Profil an mit Name, Alter, Geschlecht, Bild und der Indikation, zudem kann eine kurze Beschreibung hinzugefügt werden.
Dann werden Angaben dazu gemacht, was man sucht: Alter, Geschlecht oder auch der Ort. Partnervermittlung für chronisch kranke Nutzer werden dann passende Profile angezeigt.
Es gibt ein Tinder für nahezu alles Die Idee, das Wisch-Prinzip von Dating-App Tinder auf andere Bereiche zu übertragen ist nicht neu. Es findet sich mittlerweile für fast alle Bereiche und Wünsche eine App, die es nutzt. Die Einfachheit des Prinzips hat sich offensichtlich bewährt.